Charles Bukowski

Charles Bukowski, geboren am 16. 8. 1920 in Andernach am Rhein als Sohn deutsch-polnischer Eltern. Er kam als Zweijähriger nach Amerika. Kindheit und Jugend verbrachte er in Los Angeles, wo er eine High School besuchte. 1939 nahm er ein Journalistik-Studium am Los Angeles City College auf, das er jedoch bald abbrach. In den folgenden 15 Jahren trampte er als Gelegenheitsarbeiter durch die USA. Zahlreiche Jobs (u. a. als Hafenarbeiter, Tankwart, Leichenwäscher, Nachtportier, Handlanger) ließen ihn die Kehrseite des “American Way of Life” kennenlernen. Er verkehrte im Milieu der Gescheiterten, Erfolglosen und Versager, der Huren, Zuhälter und anderer Krimineller. Mehrmals saß er wegen Trunkenheit am Steuer im Gefängnis. Seine erste Story veröffentlichte er mit 24 Jahren, gab aber dann das Schreiben für die nächsten elf Jahre auf. Seit 1955 erschienen Gedichte und Stories – Schlaglichter aus seinen Erfahrungen zwischen exzessivem Trinken und dem “alltäglichen Wahnsinn” – in Untergrund-Gazetten, da die renommierten Literaturzeitschriften seine Beiträge kategorisch ablehnten. Bukowski arbeitete in dieser Zeit als Aushilfsbriefträger und Briefsortierer in Nachtschicht, Jobs, die er 14 Jahre lang beibehielt. In seinem ersten Roman, “Der Mann mit der Ledertasche” (1971), zeichnet er ein ernüchterndes Bild dieser Jahre. In der Freizeit besserte er seinen Lohn durch Wetten auf der ...